Kontakt und Impressum
Kategorien
SG Dresden: Ein Trinkunfall während einer Kopierpause ist kein Arbeitsunfall.
By : Rechtsanwalt Denis König | Category : Arbeitsrecht, Sozialrecht | No Comments
29th Okt. 2013
Das Sozialgericht Dresden hat entschieden, dass ein Unfall beim Trinken während des Wartens auf die Betriebsbereitschaft eines Kopiergerätes kein Arbeitsunfall ist, und lehnte Ansprüche des Klägers gegen die Berufsgenossenschaft ab. Während der Kopierer seine Bereitschaft zwischen zwei Kopiervorgängen herstellte, holte … more
Kindergeld für im Inland lebende Ausländer
By : Rechtsanwalt Stanley König | Category : Asylrecht, Ausländerrecht, Sozialrecht, Verwaltungsrecht | No Comments
21st Aug. 2013
Der 7. Senat des Niedersächsischen Finanzgerichts hat am 19. August 2013 in den Klageverfahren 7 K 111/13, 7 K 113/13, 7 K 112/13 und 7 K 9/10 entschieden, dass die Verfahren ausgesetzt und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) darüber eingeholt werden, … more
BGH: Keine Aufrechnung gegen übergegangene Unterhaltsforderungen
By : Rechtsanwalt Denis König | Category : Sozialrecht, Zivilrecht | No Comments
10th Mai 2013
Der BGH hat entschieden, dass ein Unterhaltsschuldner nicht befugt ist, gegen Unterhaltsansprüche, die auf einen Sozialleistungsträger übergegangen sind, mit privaten Forderungen aufzurechnen. BGH Beschluss vom 08.05.2013 – XII ZB 192/11 Dem Rechtsstreit lag folgender Sachverhalt zugrunde: Der Antragsgegner bildete mit … more
Sozialrecht: Ein Vermittlungsvorschlag ist kein Verwaltungsakt, die Zugangsfiktion gilt nicht.
By : Rechtsanwalt Denis König | Category : Sozialrecht | No Comments
11th Apr. 2013
Das SG Karlsruhe hat entschieden, dass ein Vermittlungsvorschlag keinen Verwaltungsakt darstellt, sondern ein einfaches behördliches Schreiben und löst unmittelbar keine Rechtsfolgen aus; die Zugangsfiktion gilt nicht. Es gilt daher nicht schon deswegen als zugegangen, wenn beim Jobcenter kein Postrücklauf zu … more
Arbeitslosengeld wie ein Richter?
By : Rechtsanwalt Stanley König | Category : Sozialrecht | No Comments
16th Feb. 2013
Ein Rechtsreferendar beantragte nach bestandener Zweiter Juristischer Staatsprüfung Arbeitslosengeld und verlangte eine fiktive Berechnung nach einem erzielbaren Einkommen als Richter. Das Arbeitsamt berechnete das Arbeitslosengeld aber nach der im letzten Jahr der Ausbildung bezogenen Unterhaltsbeihilfe i.H.v. 900 €/Monat brutto. Die … more
Neuregelungen im Bereich Arbeits- und Sozialrecht für 2013
By : Rechtsanwalt Stanley König | Category : Arbeitsrecht, Sozialrecht | No Comments
3rd Jan. 2013
Das BMAS hat eine Übersicht über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen veröffentlicht, die zum 01.01.2013 bzw zum Jahresbeginn 2013 im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wirksam werden. a) Neue Regelbedarfe in der Grundsicherung für Arbeitsuchende Ab dem 1. … more