Kontakt und Impressum
Kategorien
Sozialrecht: Ein Vermittlungsvorschlag ist kein Verwaltungsakt, die Zugangsfiktion gilt nicht.
By : Rechtsanwalt Denis König | Category : Sozialrecht | No Comments
11th Apr. 2013
Das SG Karlsruhe hat entschieden, dass ein Vermittlungsvorschlag keinen Verwaltungsakt darstellt, sondern ein einfaches behördliches Schreiben und löst unmittelbar keine Rechtsfolgen aus; die Zugangsfiktion gilt nicht. Es gilt daher nicht schon deswegen als zugegangen, wenn beim Jobcenter kein Postrücklauf zu … more
Abmahnklagen: LG München schiebt dem AG München bei Fragen der Beweislast einen Riegel vor.
By : Rechtsanwalt Denis König | Category : Abmahnung, Zivilrecht | No Comments
LG München I, Urt. v. 22.03.2013 – AZ. 21 S 28809/11 Das LG München als Berufungsinstanz entschied, dass das AG München die Anforderungen an die Beweislast der Beklagten so überspitzte, dass es einer Beweislastumkehr gleich kam. Das Amtsgericht ging im … more
BGH: „Keine Garantie“ reicht für Gewährleistungsausschluss aus
By : Rechtsanwalt Denis König | Category : Zivilrecht | No Comments
Urteil vom 13. März 2013 – VIII ZR 186/12 Der BGH musste entscheiden, ob der Verkäufer ein gebrauchtes Fahrzeug zurücknehmen muss, weil es die Voraussetzungen für die gelbe Feinstaubplakette nicht erfüllen konnte und der Käufer den Wagen abgeben wollen. Der … more
Mobilfunk: Gebühr iHv 10,00 EUR für Rücklastschrift zu hoch, AGB-Klausel daher unwirksam
By : Rechtsanwalt Denis König | Category : Zivilrecht | No Comments
7th Apr. 2013
OLG 26.3.2013, 2 U 7/12 Das Schleswig-Holsteinische OLG hat entschieden, dass Mobilfunkanbieter in ihren AGB keine pauschalen Schadensersatzansprüche in Höhe von 10,00 EUR oder mehr für Rücklastschriften verlangen dürfen. Sachverhalt: Der Kläger, der Deutsche Verbraucherschutzverein, verlangte von einem Mobilfunkanbieter zu … more
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
By : Rechtsanwalt Denis König | Category : Arbeitsrecht | No Comments
1st Apr. 2013
Auch Arbeitnehmer in Kleinbetrieben genießen einen Kündigungsschutz. Die Kündigung ist nach Grundsätzen von Treu und Glauben auf ihre Wirksamkeit zu prüfen. Wenn es um eine Kündigung durch den Arbeitgeber geht, denken die meisten Arbeitnehmer an das Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Das KSchG … more
Kein visumfreier Ehegattennachzug nach falschen Angaben für Besuchsvisum
By : Rechtsanwalt Stanley König | Category : Ausländerrecht, Verwaltungsrecht | No Comments
21st März 2013
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat erneut über die Frage entschieden, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Ausländer, der mit einem sog. Schengen-Visum zu Besuchszwecken eingereist ist und in Dänemark die Ehe mit einem Deutschen geschlossen hat, eine auf Dauer gerichtete … more