Sie haben eine Abmahnung wegen illegaler Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Daten über Filesharing-Tauschbörsen bzw. wegen Urheberrechtsverletzung erhalten und fragen sich, was jetzt zu tun ist?
Bewahren Sie Ruhe! Denn jetzt nichts oder etwas falsches zu tun, wäre wenig vorteilhaft für Sie!
Senden Sie die erhaltene Abmahnung direkt und unverbindlich an Rechtsanwalt König in Göttingen via eMail an info@juricom.de oder an Fax 0551-292 183 89. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden die Beurteilung der Rechts- und Sachlage. Wir helfen bundesweit!
Die Zusendung der Abmahnung löst noch keine Beratungskosten aus, die Zusendung ist unverbindlich und dient vorrangig nur der Einschätzung der Rechtslage sowie der Benennung der Kosten, wenn Sie uns beauftragen möchten.
WICHTIG! Sollten Sie aufgrund Ihrer wirtschaftlichen bzw. finanziellen Situation sich keinen Anwalt leisten können, so kann für Sie die so genannte Beratungshilfe in Betracht kommen. Danach übernimmt der Staat die außergerichtlichen Gebühren des eigenen Anwalts. Einen Anspruch auf Beratungshilfe haben insbesondere folgende Personengruppen:
– Empfänger von Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II und der Sozialhilfe
– Einkommensschwache und Mittellose
– Rentner
Der Antrag auf Beratungshilfe kann beim örtlichen Amtsgericht gestellt werden. Auch in dieser Angelegenheit beraten wir Sie gern.
Warum einen Anwalt beauftragen?
Es gibt viele gute Gründe die Zahlungsaufforderungen und die vorgefertigten Unterlassungserklärungen bestimmter Kanzleien, wie zBspl. ausgesprochen durch die Rechtsanwälte Rasch, Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte, Kornmeier und Partner, Kanzlei Waldorf Frommer, anwaltlich prüfen zu lassen.
Denn einerseits sind die geforderten Kosten meistens zu hoch bemessen und können reduziert werden. Anderseits werden Sie aufgefordert eine Unterlassungserklärung abzugeben, deren Rechtsfolgen Sie lebenslang bindet und deren Inhalt von einem Anwalt überprüft werden sollte.
Rechtsanwälte, die wegen Urheberrechtsverletzung an geschützen Werken für Rechteinhaber Abmahnungen aussprechen:
– Rasch Rechtsanwälte mahnen u.a. für die EMI Music Germany GmbH & Co. KG, für EMI Recorded Music GmbH, für Universal Music ab.
– FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft MBH mahnt u.a. für Jens Kindervater und Frank Bülles ab.
– Sebastian, Daniel Rechtsanwalt mahnt für DigiRights Administration GmbH, für Daedalic Entertainment GmbH, für Aerosoft GmbH ab.
– SASSE & PARTNER Rechtsanwälte mahnen u.a. für AFM Records, Atlantic Streamline GmbH, Elite Film AG ab.
– MBBS Rechtsanwälte aus 20148 Hamburg, Dr. Meyer-Bohl, Dr. Schröder und Rechtsanwalt Südbrock, verschicken für die United Navigation GmbH aus Ostfildern urheberrechtliche Abmahnungen.
Aktuelle Artikel zum Thema Abmahnung:
Abmahnklagen: LG München schiebt dem AG München bei Fragen der Beweislast einen Riegel vor
Zur Haftung und zur sekundären Darlegungslast bei Filesharing über einen Familienanschluss
Verantwortlichkeit eines Anschlussinhabers für Urheberrechtsverletzungen bei Filesharing, Amtsgericht Düsseldorf, 57 C 1312/14
Amtsgericht Bielefeld: Hohe Anforderungen an den Vortrag der Abmahner zur Täterschaft des abgemahnten Anschlussinhabers
Das OLG Düsseldorf begrenzt bei Filesharingabmahnungen die Höhe des Streitwerts für ein Lied auf 2.500,00 EUR
BGH zum Streitwert in Urheberrechtssachen
Haftung von Eltern für illegales Filesharing ihrer minderjährigen Kinder (“Morpheus”)
OLG Celle: Abgabe einer Unterlassungserklärung beinhaltet kein Anerkenntnis